Liebe Freundinnen und Freunde des guten Wortes,
liebe Lyrikfans,
heute einmal eine Meldung aus dem Maschinenraum des Rückert-Projekts. Denn: Etliche Nachrichten haben mich erreicht, dass dieser Newsletter ab Tag 14 nicht mehr zuverlässig zugestellt wurde. Meist betraf es t-online-Kundinnen und -Kunden. Das tut mir sehr leid! Es liegt wohl an der Spam-Filter-Einstellung von t-online. Zwei Informatiker haben sich inzwischen darum gekümmert – und ich hoffe sehr, dass jetzt alles wieder glattläuft!
Deshalb soll es heute einmal ein Auszug aus diesen Nachrichten sein, die in gewisser Weise eine Spezialform von Literatur darstellen, finde ich: "Ein Punkt, der die Zustellbarkeit verbessern könnte, wäre das Anlegen einen DMARC-Eintrags in den DNS-Einstellungen der Domain. Diesen gibt es nicht, einige Provider verlangen diesen aber, damit Mails angenommen werden. Kurz gesagt gibt dieser DNS-Eintrag dem empfangenden Server Hinweise, wie zu verfahren ist, wenn eine Mail von der betreffenden Domain ankommt und sie nicht zu 100 % als Nicht-Spam eingestuft wird."
Alles klar? Ich habe auch nichts verstanden, weiß (!) aber, dass da Profis (!!) am Werk sind. Hier noch ein Auszug: "SPF, DKIM und DMARC sind für Deine E-Mails eingerichtet. Das sind alles Sicherheitsdinge, die, wenn sie fehlen, zur Ablehnung der Mails beim Empfänger führen können. Eventuell brauchen auch die etwas, bis sie greifen, IONOS schrieb von 'bis zu 48 h'."
Wie sagte doch einst ein bekannter Informatiker so oder so ähnlich: "Programmiersprachen sind wie Sonette". Nun denn – nehmen wir diesen Ausspruch ernst!
Das Newsletter-Sonett
Es kommen Mails nicht an!
Woran das liegen kann?
Was sagt der Technikmann?
Er hat den Masterplan!
Die DNS stimmt nicht!
Die DMARC ist zu schlicht!
t-online weiß es nicht!
Doch Lösung ist in Sicht!
Es folgt nun der Bericht!
Von dem Computermann!
Ich bin ganz angetan!
Was SPF so kann!
Und hoffe äußerst schlicht:
Es werde wieder Licht!
Und nun viel Vergnügen mit dem nächsten Gedicht und der nächsten Einordnung!
Herzliche Grüße,
Matthias Kröner