Sie können diese E-Mail nicht lesen? Webversion öffnen

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Wortes, liebe Lyrikfans,

gestern erreichte mich eine sehr schöne Mail. Darin stand: »Schreib Dir die Finger wund! Dein Schreiben brauchen wir alle zum Trost.«

Außerdem gab es eine feine Interpretation des Nachruhm-Gedichtes. Sie lautet so: »Das Gedicht lässt sich fast wie eine Satire auf den Drang zur Sichtbarkeit lesen: Einer quält sich, um im Gedächtnis zu bleiben‹ – ganz wie jemand, der in den sozialen Medien eine Spur hinterlassen will, egal womit. Das Sonett wäre dann der frühe Vorläufer des Posts: mühsam produziert, fragwürdig im Ergebnis, aber Hauptsache – es bleibt etwas. Der beißende Spott über die nicht so hellen Geister ist köstlich, weil er in Wahrheit auch den Spötter trifft. Hinter der Ironie blitzt kurz die Einsicht auf: Am Ende sind wir alle anfällig für diesen Wunsch, Spuren zu hinterlassen – und genau darin werden wir menschlich.«

Da fällt mir ein: Heute startet das Festival der Endlichkeit mit seinem spannenden FestivalkalenderDeshalb sollen es heute zwei Gedichte sein! Beide aus dem Kosmos meiner Kinderlyrik, die sich, wie ich finde, auch mit den letzten Dingen beschäftigen darf.

Schreiben Sie mir bitte weiterhin! Es macht viel Freude, mit Ihnen im Austausch zu sein.

Herzliche Grüße,
Matthias Kröner

Friedwald

Ach, weißt du,
sagt Oma,
was mich glücklich macht,
ist der Wind
wie er durch die Birken
geht.
Das raschelt so schön
meine Gedanken zurecht.

Seitdem denkt Timm,
immer wenn der Wind durch die Birken
flirrt,
an seine Oma.

 

Nach Opas Tod

Weißt du,
sagt Oma,

diese eine Ecke
im Haus
lasse ich immer
unaufgeräumt.
Sonst habe ich
das Gefühl,
dass ich in einem Haus wohne,
in dem keiner lebt.

P.S.: Wer sich für die »Gedichte zu Leben und Tod« von 2023 interessiert, wird auf meiner Internetseite fündig!

P.P.S.: Schicken Sie diesen Newsletter jederzeit an gute Freundinnen und Freunde, die Lust auf Literatur haben. Wer die Newsletter bekommen möchte, braucht mir nur eine Mailadresse zu schicken oder kann sich direkt anmelden: www.fairgefischt.de/lyrische-post.html

 

Matthias Kröner - Grüner Weg 44 - 23909 Ratzeburg - Tel.: 0176/32331629