Sie können diese E-Mail nicht lesen? Webversion öffnen

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Wortes, liebe Lyrikfans,

in sechs Worten und einem Satzzeichen bringt Sabine Welß die gestrige Kurzgeschichte auf den Punkt: »In welchem Alter ist Leben einfach …«

Auch H.U.Gosmann hat wieder eine seiner spannenden und offenen Interpretationen geschickt. »Eine ungemein dichte, sinnlich aufgeladene Geschichte ich konnte sie förmlich mitspüren. Das pulsierende, schwülheiße Leben prallt plötzlich auf die Kältekammer des Todes. Da ich nicht glaube, dass in Ihren Geschichten irgendetwas zufällig oder überflüssig ist, habe ich mir angesehen, worum es in dem Roman – den ich nicht gelesen habe – geht, und konnte die Verbindung zu Ihrer Geschichte erkennen. Die Kühlkammer, der routinierte Warenumlauf, die Paletten, das System aus Temperatur, Etiketten, Kontrolle – all das beschreibt eine Welt, die mechanisch, berechenbar, uhrwerkhaft‹ und dadurch unnatürlich geworden ist. Inmitten dieses technischen Systems sitzt ein Vierzehnjähriger, der Identität und Gefühl sucht. Das windschiefe Kreuz aus Flugzeugschlieren – auch hier ein technisches Symbol – löst sich auf wie die heimliche Hoffnung des Erzählers. Durch das Kreuz, Symbol des Todes – das aufgelöste Leben – zieht sich eine doppelte Transzendenz.«

Außerdem schrieb Hannelore Witt ganz generell zu diesem Projekt: »Ich bin jeden Morgen zutiefst berührt, wenn ich Ihre Verse lese und fand bisher keine Worte, dies annähernd adäquat auszudrücken. Auch all die Kommentare Ihrer Leserinnen und Leser empfinde ich als sehr berührend und kann dem nur immer wieder zustimmen …«

Herzliche Grüße,
Matthias Kröner

Schwarzes Flattern

Auf einer Recherche
in der Algarve
fuhr ich die Strände entlang
und sah
ein Geviert aus Holz,
an dem eine schwarze Fahne
hing.
Sie flatterte wie ein Tuch im Wind.
Niemand war da.
Dahinter brauste das Meer,
und ich hatte nur Sekunden,
das alles wahrzunehmen. Zerrissen
flatterte dieses schwarze Tuch,
und ich frage mich,
warum dieses Bild immer noch
in mir lebt.

P.S.: Wer sich für die »Gedichte zu Leben und Tod« von 2023 interessiert, wird auf meiner Internetseite fündig!

P.P.S.: Schicken Sie diesen Newsletter jederzeit an gute Freundinnen und Freunde, die Lust auf Literatur haben. Wer die Newsletter bekommen möchte, braucht mir nur eine Mailadresse zu schicken oder kann sich direkt anmelden: www.fairgefischt.de/lyrische-post.html

 

Matthias Kröner - Grüner Weg 44 - 23909 Ratzeburg - Tel.: 0176/32331629